Warum heiratete die berühmte Schauspielerin Katharina Thalbach erst mit 66 Jahren wieder? Die Antwort liegt in einer besonderen Liebesgeschichte, die Medien und Fans gleichermaßen fasziniert.
Nach 18 gemeinsamen Jahren entschied sich das Paar 2020 für die Ehe – im kleinen Kreis und ganz ohne großes Aufsehen. Der Mann an ihrer Seite ist kein Unbekannter: Uwe Hamacher, ein talentierter Koch mit beeindruckender Karriere.
Was macht diese Beziehung so besonders? Zum einen der Altersunterschied von 20 Jahren, der für viele überraschend ist. Zum anderen die harmonische Verbindung zweier Leidenschaften: Kunst und Kulinarik. Mehr über diese ungewöhnliche Liebe erfährst du hier.
Du willst wissen, wie das Paar Beruf und Privatleben meistert? Wir verraten dir, was ihre Beziehung so einzigartig macht und warum sie erst nach so langer Zeit den Bund der Ehe schlossen.
Von der DDR-Flucht bis zur späten Ehe: Katharina Thalbachs Leben ist ein Film voller Wendungen. Ihre Beziehung zu Uwe Hamacher begann erst nach Jahrzehnten prägender Erlebnisse – und einer tiefen Liebe zu Thomas Brasch.
Bevor Hamacher ihr Herz eroberte, war Thomas Brasch 33 Jahre lang Thalbachs großer Liebe. Der Schriftsteller begleitete sie durch Höhen und Tiefen – bis zu seinem Tod 2001. Davor floh sie 1976 mit ihrer Tochter Anna aus der DDR.
Ihre erste Ehe mit Vladimir Weigl (1973) war kurz, doch sie schenkte ihm Anna. Jahre später, bei Dreharbeiten zu Die Quittung, traf sie Hamacher. «Es war kein Liebe auf den ersten Blick, sondern eine langsame Vertrautheit», verriet sie der Bunte.
Warum heirateten sie erst nach 18 Jahren? «Wir brauchten keine Papiere, um uns sicher zu fühlen», so Thalbach. 2020 sagte sie dann doch Ja – im engsten Kreis.
| Station | Jahr | Bedeutung |
|---|---|---|
| Flucht aus der DDR | 1976 | Neuanfang mit Tochter Anna |
| Tod von Thomas Brasch | 2001 | Ende einer Ära |
| Kennenlernen Hamacher | 2002 | Neues Kapitel |
| Hochzeit | 2020 | Symbolischer Bund |
«Ja, ich habe nach 18 Jahren meinen Mann geheiratet. Wir werden miteinander alt.»
Hinter Katharina Thalbach steht ein Mann, der selbst eine beeindruckende Karriere vorweisen kann. Seine Leidenschaft für Kulinarik prägt ihr gemeinsames Leben – und macht ihre Beziehung einzigartig.
Hamachers Weg begann in der Welt der Sterneköche. Bei Borchardts und im Kaisersaal am Potsdamer Platz sammelte er Jahre Erfahrung. Doch sein Herz schlägt für bodenständige Küche.
Warum bevorzugt er Buletten statt Trüffel? «Im Diener kann ich wieder mit am Herd stehen», verrät er dem Berliner Kurier. Ein Ort, der seine Philosophie spiegelt:
«Hier zählt Geschmack, nicht Sterne. Das ist echtes Leben.»
Seit 14 Jahren ist der «Diener» sein Zuhause – ein bewusster Kontrast zur Hochküche.
Getrennt wohnen, vereint lieben: Das Geheimnis von Thalbachs spätem Eheglück. Während andere Paare nach der Hochzeit zusammenzogen, entschied sich die Schauspielerin 2020 für eine WG – ohne ihren Mann. Ein Modell, das für viele ungewöhnlich wirkt, aber perfekt zu ihrem Leben passt.
Die Antwort ist typisch Thalbach: «Ich brauche meine Freiheit zum Atmen», verriet sie der Bunten. Statt in ein gemeinsames Haus zog sie in eine Künstler-WG nach Brandenburg. Ihr Mann blieb in Berlin – nur 50 Kilometer entfernt, aber mit eigenem Raum.
Medien reagierten überrascht, doch das Paar hat klare Gründe:
«Heute liebt er mich genau deswegen – weil wir uns nicht stören», erklärt Thalbach ihr Erfolgsregzept. Ein Satz, der ihre ganze Liebe zu individueller Freiheit zeigt.
«Wir telefonieren täglich, aber wir müssen uns nicht jeden Morgen über die Zahnpastatube streiten.»
Für sie ist das die ideale Lösung: Gemeinsam durchs Jahr gehen, aber mit eigenem Territorium. Ein Modell, das in unserer hektischen Welt immer mehr Paare inspiriert.
Wie ein Leben voller Kontraste zu einer ungewöhnlichen Liebe führte: Katharina Thalbachs Weg von Thomas Brasch bis heute zeigt, dass wahre Verbindungen Zeit brauchen. «Sagen Sie mir einen großen Künstler, der damit keine Probleme hatte», reflektiert sie über Braschs Tod und Alkoholsucht.
Seit 2024 lebt sie abstinent – ein bewusster Kontrast zur turbulenten Vergangenheit. Über 50 Jahre Bühne stehen nur vier Jahre Ehe gegenüber. Doch diese Zahlen lügen nicht: Spätes Glück ist oft das beste.
Ihre Tochter Anna und die Erinnerung an Thomas Brasch prägten sie. «Er war ein Universum», gestand sie der BZ. Heute schreibt sie ihr eigenes Kapitel – leise, aber entschlossen.
Was sind Over-the-air Updates? Wie funktionieren sie? Unser Ultimate Guide liefert Antworten und gibt einen…
Tauchen Sie ein in die Welt des Car HMI Designs und lernen Sie die wichtigsten…
Neueste Hybridantriebe im Vergleich. Unser Buyer’s Guide gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuellen…
Ein guter Businessplan ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Ob Gründer, Start-up oder etabliertes Unternehmen…
Autonomes Fahren Recht: Was Sie wissen müssen - aktuelle Gesetze, Vorschriften und Zukunftsaussichten
Erfahren Sie, wie Wasserstoffautos funktionieren und ihre Chancen auf dem deutschen Markt. Ein Leitfaden für…