Die Nachricht traf Fans wie ein Schlag: Mit nur 56 Jahren verstarb der schauspieler am 2. Juli 2025 in Clearwater, Florida. Seine Ehefrau Kelly McMahon und Manager David Schiff bestätigten den tragischen Verlust – ein Abschied, der die Entertainment-Welt erschütterte.
Viele kennen ihn aus Kult-serien wie «Charmed» oder «Nip/Tuck», für die er sogar eine Golden-Globe-Nominierung erhielt. Doch hinter der Kamera war er auch Sohn des ehemaligen australischen Premierministers – ein Erbe, das ihn prägte.
Sein letzter Auftritt in der Netflix-Produktion «The Residence» bleibt nun ein bittersüßes Vermächtnis. In einer Branche, die aktuell viele Verlusten beklagt, hinterlässt sein Tod eine besondere Lücke.
Traurige Todesnachricht: Julian McMahon stirbt mit 56 Jahren
Hinter dem strahlenden Lächeln verbarg sich ein schwerer Kampf. Der Schauspieler, bekannt aus «Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis», erlag mit nur 56 jahren einer Krebserkrankung. Die genaue Diagnose wurde nicht öffentlich gemacht – ein bewusster Schritt der familie, um Privatsphäre zu wahren.
Krebserkrankung führt zum frühen Tod
Sein letzter Kampf spielte sich abseits der Kameras ab. Kollegen beschrieben ihn als «unermüdlich», doch die Krankheit forderte ihren Tribut.
«Sein innigster Wunsch war Freude zu verbreiten»
, verrietkelly mcmahonin ihrer bewegenden Stellungnahme.
Öffentliche Bekanntgabe durch Familie und Manager
Die Nachricht wurde gemeinsam von seiner Ehefrau und Manager David Schiff bestätigt. Besonders in Deutschland trauern Fans – hier lief seine Erfolgsserie «Nip/Tuck» ab 2004 auf ProSieben.
Karriere-Meilensteine | Details |
---|---|
«Nip/Tuck» | 100 Episoden, Golden-Globe-Nominierung |
Deutschland-Bezug | ProSieben-Ausstrahlung, Kultstatus |
Politisches Erbe | Sohn von Ex-Premier William McMahon |
Sein Vermächtnis? Ein Lachen in dunklen Stunden – genau das, was er hinterlassen wollte.
Herzzerreißende Reaktionen von Familie und Kollegen
Tränen und Erinnerungen prägen die Reaktionen auf den Verlust. Nur wenige Jahren nach dem Tod seiner «Charmed»-Kollegin Shannen Doherty trifft die Branche erneut ein Schicksalsschlag.
Ehefrau Kelly McMahon: „Er liebte seine Fans und die Arbeit“
Seine Frau Kelly McMahon sprach von einem „Licht, das nie erlöschen wird“. In einer privaten Mitteilung betonte sie: „Sein Lachen war ansteckend – selbst in schweren Zeiten.“ Hinterblieben ist auch die gemeinsame Tochter.
„Charmed“-Co-Star Alyssa Milano gedenkt „magischem“ Freund
Alyssa Milano postete ein Foto der Dreharbeiten mit dem Text:
„Für immer Cole. Für immer Julian McMahon. Du warst mein magischster Freund.“
Ein Verweis auf ihre gemeinsame«Charmed»-Zeit.
Holly Marie Combs erinnert an „unermüdliche Lebensfreude“
Co-Star Holly Marie Combs verglich ihn mit „einer Rose, die selbst im Sturm blüht“. Sie erwähnte seine 47 Folgen als Cole Turner – eine Rolle, die ihn unsterblich macht.
Serienpräsenz | Emotionales Erbe |
---|---|
«Charmed» (47 Folgen) | Milano: „Magische Verbindung“ |
«Nip/Tuck» (100 Folgen) | Combs: „Unermüdlicher Charakter“ |
Seine Kollegen halten die Erinnerung wach – nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Herzen.
Julian McMahons bewegende Karriere im Rampenlicht
Von Calvin Klein zu Marvel: Ein Leben voller dramatischer Rollen. Was als Model-Karriere in den 90ern für Marken wie Chanel begann, wurde zur Hollywood-Saga – mit Höhen, Tiefen und unerwarteten Wendungen.
Vom Model zum Serienstar: „Nip/Tuck“ und „Charmed“
Der Schauspieler wechselte vom Laufsteg vor die Kamera. In „Nip/Tuck“ spielte er den skrupellosen Plastikchirurgen Christian Troy – eine Golden-Globe-nominierte Rolle, die ihn in Deutschland zum ProSieben-Favoriten machte.
Parallel verzauberte er als Cole Turner in „Charmed“ das Publikum. 47 Folgen lang war er der dämonische Antiheld, den man lieben musste. „Er gab der Figur Tiefe, wo andere nur Klischees sahen“, erinnerte sich Co-Star Holly Marie Combs.
Marvel-Höhepunkt als „Doctor Doom“ in „Fantastic Four“
2005 katapultierte ihn „Fantastic Four“ ins Blockbuster-Kino. Als Doctor Doom zeigte er eine böse Eleganz – unterstützt von deutschen Produzenten wie Bernd Eichinger. Trotz gemischter Kritiken wurde der Film sein weltweiter Durchbruch.
Projekt | Wirkung |
---|---|
„Fantastic Four“ (2005/2007) | Globaler Bekanntheitsschub |
„Nip/Tuck“ (2004–2010) | Kultstatus in Deutschland |
Späte Rollen in „FBI: Most Wanted“ und Netflix-Produktionen
Über 30 Jahre nach seinen Anfängen spielte er 2023 im Crime-Drama „FBI: Most Wanted“. Seine letzte Rolle in der Netflix-Serie „The Residence“ (2025) blieb ein bittersüßes Vermächtnis.
„Er konnte selbst Nebenfiguren unvergesslich machen“, sagte Regisseur Nicolas Cage über ihren gemeinsamen Film. Ein Talent, das bleibt – auch ohne ihn.
Fazit: Ein Schauspieler, der unvergessen bleibt
Sein Vermächtnis lebt weiter – auf dem Bildschirm und in den Herzen der Fans. Mit nur 56 Jahren hinterließ der Schauspieler eine Lücke, die seine Familie und Kollegen schmerzlich spüren. Seine letzte Rolle in Netflix’ *The Residence* bleibt ein bittersüßes Abschiedsgeschenk.
Fans gedenken ihm an Drehorten von *Charmed*, wo er als Cole Turner Kultstatus erreichte. „Er verband Böses mit Charme – das war sein Genie“, schrieb ein Fan auf Twitter. Selbst Krebs, der „stille Killer“, konnte seine Strahlkraft nicht löschen.
Seine Frau Kelly und Tochter bewahren die Erinnerung an einen Mann, der selbst dunkle Rollen mit Wärme füllte. Wer trauert, findet Trost in seinen Serien – ein Vermächtnis, das bleibt.