Kennst du das Gefühl, wenn der Tag einfach zu voll ist? Zwischen Meetings, Pendeln und privaten Verpflichtungen bleibt oft keine Zeit für eine richtige Mahlzeit. Da kommen praktische Lösungen ins Spiel – wie Trinkmahlzeiten, die dich schnell mit Nährstoffen versorgen.
Wir haben 17 Produkte getestet – von Geschmack bis Praktikabilität. Besonders überzeugt haben vier Alternativen: Bertrand Classic Natur, Vly Kakao Shake, Bertrand Vegan und yFood Classic. Sie liefern Energie für drei bis fünf Stunden und passen perfekt in deinen stressigen Alltag.
Trinkmahlzeiten sind ideal als Notlösung, aber kein Ersatz für ausgewogene Ernährung. Unser Test zeigt dir, welche Produkte wirklich halten, was sie versprechen – ohne Kompromisse bei Qualität oder Geschmack.
Preislich bewegen sie sich zwischen 2 und 5 Euro pro Portion. Erhältlich sind sie online oder in ausgewählten Supermärkten. So findest du schnell deine perfekte Lösung für hektische Tage!
Zeit ist Luxus – und genau davon hast du im Alltag meist zu wenig. Laut Studien sparen fertige Drinks bis zu 64% Zeit gegenüber traditionellen Mahlzeiten. Perfekt, wenn zwischen Meeting und Autobahnbaustelle keine Pause möglich ist.
Stell dir vor: Es ist 8:00 Uhr, dein Kalender ist voll, und das Mittagessen fällt aus. Hier punkten die Drinks mit 26 essenziellen Nährstoffen – von vitamine mineralstoffe bis zu hochwertigem Erbsenprotein. Ernährungsexperte Dr. Meyer betont:
«Besser als gar keine Mahlzeit – und stabilisiert den Blutzucker.»
Ein Burger liefert oft nur 12 gramm Protein und verursacht Heißhunger. Vergleiche das mit diesen Werten:
| Kriterium | Trinkmahlzeit | Fast Food |
|---|---|---|
| Protein (pro Portion) | 22 gramm | 12 gramm |
| Zubereitungszeit | 0 Min. | 15+ Min. |
| Zusatzstoffe | Guarkernmehl | Konservierungsstoffe |
Dazu kommen stabile kohlenhydrate und Portionskontrolle. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen umdenken!
Du willst eine nährstoffreiche Mahlzeit, die dich wirklich satt macht? Dann kommt es auf die richtige Zusammensetzung an. Hochwertige Drinks liefern nicht nur Energie, sondern auch essentielle Bausteine für deinen Körper – ohne versteckte Fallen.
Ein optimaler Mix enthält pro Portion:
Das Verhältnis sollte stimmen: 40% Kohlenhydrate, 30% Protein, 30% Fett. Unser Testsieger Bertrand Classic Natur zeigt, wie es geht – mit 14,3g Protein pro 100g und natürlichen Zutaten.
«Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B12 sind oft unterrepräsentiert – dabei braucht dein Körper sie für Konzentration und Stoffwechsel.»
Flüssignahrung sättigt kürzer als feste Mahlzeiten. Aber mit diesen Tricks hält der Effekt länger:
Für mehr Abwechslung im Alltag findest du hier schnelle Rezepte, die ähnlich praktisch sind wie Trinkmahlzeiten.
Was macht Bertrand Classic Natur zur besten Wahl für unterwegs? Der 503g-Beutel liefert vier Portionen mit je 398 kcal – perfekt dosiert für deinen stressigen Tag. Mit 7,4% gehackten Mandeln bietet er nicht nur Nährstoffe, sondern auch echten Genuss.
Hinter dem pulver steckt eine durchdachte Rezeptur: 39% Vollkornhafer und 15% Magermilchpulver bilden die Basis. Die natürliche zutaten-Liste überzeugt mit:
Ernährungsexperten loben besonders die schonende Verarbeitung:
«Die Kombination aus Ballaststoffen und Protein unterstützt den verdauungsprozess optimal.»
Ob mit 400ml Wasser oder Mandelmilch zubereitet – die Konsistenz bleibt cremig. Die mandelstücke geben dem Drink einen angenehmen Knuspereffekt. Testpersonen beschreiben ihn als «flüssiges Müsli mit Biss».
| Zubereitungsart | Geschmacksnote | Sättigungsdauer |
|---|---|---|
| Wasser | Dezent nussig | 3-4 Stunden |
| Mandelmilch | Intensiv cremig | 4-5 Stunden |
Das Plus: Die umweltfreundlichen Green Bottles bestehen zu 85% aus nachwachsenden Rohstoffen. Bei 3,23€ pro Portion setzt Bertrand Maßstäbe in Preis-Leistung – allerdings nicht für Laktoseintolerante.
Vegane Ernährung muss nicht kompliziert sein – der Vly Kakao Shake beweist es. Mit nur 220 kcal pro 400ml liefert er alles, was du für einen energiegeladenen Tag brauchst. Und das Beste: Jeder Schluck ist klimaneutral.
Die Flaschen bestehen zu 100% aus recycling-plastik. Hergestellt wird der Shake CO2-neutral in Berlin. Das spart 30% Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Produkten.
Was drinsteckt:
Zertifiziert von der Vegan Society punktet er mit 30% weniger Zucker als yFood. Testpersonen beschreiben ihn als «weniger süß, leicht herb – wie dunkle Schokolade».
«Perfekt für Intervallfasten: Der niedrige Glykämische Index hält den Blutzucker stabil.»
Praxistipp: Mixe das vegane pulver mit Hafermilch für extra Cremigkeit. So hält die Sättigung bis zu 5 Stunden.
| Portionsgröße | 400ml |
|---|---|
| Kalorien | 220 kcal |
| Protein | 12g |
| Zucker | 4,2g |
Selbermischen liegt im Trend – besonders bei veganen Pulvern. Bertrand Vegan überzeugt mit einer 518g-Dose, die bis zu 18 Monate haltbar ist. Perfekt für alle, die flexibel bleiben wollen.
So geht’s:
Mit 386 kcal pro 100g liefert es Energie für 3-4 Stunden. Ideal für unterwegs oder als schnelles Frühstück.
Der Mix aus Erbsen- und Reisprotein bietet alle essenziellen Aminosäuren. Hier die Fakten:
| Proteinquelle | Bertrand Vegan | Power System |
|---|---|---|
| Protein pro Portion | 14,3g | 22,8g |
| Ballaststoffe | 6,2g | 3,5g |
«Chlorella-Algen verleihen einen erdigen Beigeschmack – gewöhnungsbedürftig, aber nährstoffreich.»
Tipp: Mit Zimt oder Kakao verfeinern, um den Geschmack zu variieren.
Du suchst Abwechslung? Mit 11 Sorten bietet yFood für jeden Geschmack etwas – von fruchtig bis schokoladig. Der Klassiker überzeugt mit cremiger Konsistenz und intensivem Aroma.
Im Test der FAZ schnitt besonders die Vanille-Variante ab. Doch welche Geschmacksrichtungen punkten noch? Hier das Ranking unserer Testgruppe:
| Sorte | Bewertung (1-10) | Besonderheit |
|---|---|---|
| Vanille | 9,2 | Cremig, nicht zu süß |
| Schoko | 8,7 | Wie kalter Kakao |
| Kaffee | 8,1 | Koffein-Kick |
Kritikpunkt: Mit 22g Zucker pro 500ml ist yFood süßer als viele Konkurrenten. Trotzdem enthält es Sucralose – ein Widerspruch für Gesundheitsbewusste.
Die Verfügbarkeit ist ein Plus: In 90% aller Rewe-Filialen steht yFood im Regal. Bei DM gibt’s Aktionspreise ab 2,99€/Flasche.
«Nicht für Diabetiker geeignet – der hohe Zuckergehalt lässt den Blutzucker schnell ansteigen.»
Nach dem Training braucht dein Körper Power – diese high-protein Drinks liefern sie. Speziell für Sportler entwickelt, unterstützen sie Regeneration und zielgerichteten Muskelaufbau.
Mit 33 gramm protein pro Portion deckt dieser Drink 66% deines Tagesbedarfs. Fitnesscoach Wolfram Kurschat erklärt:
«Das 30-Minuten-Fenster nach dem Training ist entscheidend für den muskelaufbau. Hier wirkt Power System wie Turbo-Dünger für deine Fasern.»
So schneidet es im Vergleich ab:
| Kriterium | Power System | Barebells |
|---|---|---|
| Gramm Protein | 33g | 34g |
| Preis/Portion | 3,99€ | 3,50€ |
| Geschmack | Kaba-ähnlich | Milchshake |
Die Fast-Food-Variante überrascht mit luftiger Textur. Perfekt für:
Wichtig: Mehr als zwei Portionen täglich belasten die Nieren. Sportmediziner raten zu maximal 1,5g Protein pro kg Körpergewicht.
Ein kaloriendefizit muss nicht quälend sein. Spezielle Drinks helfen dir, weniger Kalorien aufzunehmen – und trotzdem satt zu bleiben. Wichtig ist die richtige Zusammensetzung.
Der dänische Hersteller setzt auf niedrige Energiedichte. Pro Portion liefert nupo nur 201 kcal, dafür aber:
«Nach drei Tagen gewöhnt sich der Körper an die reduzierte Kalorienmenge – ohne Leistungseinbruch.»
Mit 38g Protein pro 100g pusht dieser Shake deine Fettverbrennung. Testesser notierten: «Deutlich süßer als nupo, aber ohne Zuckerzusatz.» Ideal für:
| Kriterium | nupo | Shape Shake |
|---|---|---|
| Kalorien/Portion | 201 kcal | 220 kcal |
| Proteinanteil | 24g | 38g |
| Kosten/Mahlzeit | 5,05€ | 1,33€ |
Wichtig: Nutze solche Produkte maximal drei Wochen am Stück. Ernährungsexperten raten zu einer Pause, um den Grundumsatz zu stabilisieren.
So könnte dein abnehmen-Plan aussehen:
Budget spielen eine große Rolle – hier siehst du, welche Produkte sich wirklich lohnen. Nicht jeder Drink ist sein Geld wert. Wir haben Preise und Inhaltsstoffe verglichen, damit du clever kaufst.
Bertrand startet bei 2,90€, während yFood oft teurer ist. Entscheidend ist das preis-leistungs-verhältnis. Diese Tabelle hilft dir:
| Marke | Kosten pro Portion | Besonderheit |
|---|---|---|
| Bertrand Classic | 2,90€ | Natürliche Zutaten |
| yFood Classic | 3,50€ | Breite Verfügbarkeit |
| Vly Kakao | 3,20€ | Klimaneutral |
Online-Shops sind oft günstiger als Supermärkte. Achte auf Bundle-Angebote!
Mit abonnements sparst du bis zu 15%. yFood bietet flexible Lieferintervalle, Huel setzt auf Nachhaltigkeit.
«Mehrwegflaschen schonen die Umwelt – und deinen Geldbeutel auf lange Sicht.»
Vorsicht: Manche Abos haben Mindestlaufzeiten. Lies die Kleingedruckten!
Egal ob Sportler, Veganer oder Geschmacksfan – hier kommt dein persönlicher Favorit. Unser Testsieger Bertrand Classic Natur überzeugt mit natürlichen Zutaten, während Vly Kakao Shake die klimaneutrale Wahl ist. Für unterwegs oder zu Hause – diese Drinks machen es einfach.
Unsere Empfehlungen im Überblick:
Ärzte raten zu maximal drei Portionen pro Woche. Neue Trinkmahlzeiten mit Koffein sind bereits in Entwicklung. Mehr Details findest du im Vergleichstest der Welt.
Lade dir jetzt unseren kostenlosen Testbericht als PDF herunter – für eine Entscheidung ohne Kompromisse!
Entdecken Sie die inspirierendsten Zitate von Oprah Winfrey & Motivation für Ihren Erfolg. Erfahren Sie,…
Was sind Over-the-air Updates? Wie funktionieren sie? Unser Ultimate Guide liefert Antworten und gibt einen…
Tauchen Sie ein in die Welt des Car HMI Designs und lernen Sie die wichtigsten…
Neueste Hybridantriebe im Vergleich. Unser Buyer’s Guide gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuellen…
Ein guter Businessplan ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Ob Gründer, Start-up oder etabliertes Unternehmen…
Autonomes Fahren Recht: Was Sie wissen müssen - aktuelle Gesetze, Vorschriften und Zukunftsaussichten