Categories: Entertainment & Games

Ein starkes Team Diese Darsteller sind schon gestorben

Seit 1994 begeistert die ZDF-Krimireihe «Ein starkes Team» ihr Publikum. Mit über 80 Folgen gehört sie zu den langlebigsten Serien im deutschen Fernsehen. Fans lieben die dynamischen Ermittler und ihre spannenden Fälle.

Über die Jahre haben sich die Zuschauer eng mit den Charakteren verbunden. Umso tragischer sind die Verluste, die das Team durch Todesfälle erlitten hat. Maja Maranow, bekannt als Verena Berthold, ist eines der prominentesten Beispiele.

Ihr plötzlicher Tod im Jahr 2016 traf viele Fans schwer. Doch sie ist nicht die einzige, die die Serie verlassen musste. Diese Verluste haben die Reihe nachhaltig geprägt.

Ein starkes Team – Die erfolgreiche Krimireihe im ZDF

Vor fast 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte dieser Krimireihe. Am 28. März 1994 startete die erste Folge «Gemischtes Doppel» im ZDF. Seitdem sind über 99 Folgen entstanden – ein Rekord im deutschen Fernsehen.

Das Besondere: Das Ost-West-Duo Otto Garber und Verena Berthold. Florian Martens und Maja Maranow spielten die Gegensätze perfekt aus. Diese Dynamik zog Millionen Zuschauer in den Bann.

Ursprünglich lief die Reihe montags. Doch der Erfolg sorgte für einen Wechsel zum Samstagabend. Dort füllt sie bis heute den Prime-Time-Sendeplatz.

Statistik Wert
Produktionsstart 28. März 1994
Folgen (2024) 99+
Produktion pro Jahr 3 neue Folgen
Produktionsfirma UFA Fiction

Fans lieben auch den Running Gag mit Jaecki Schwarz. Er spielt in jeder Folge einen neuen «Sputnik». Mal ist er Taxifahrer, mal Zeuge – immer unverkennbar.

Die Jahre haben gezeigt: Diese Mischung aus Spannung und Humor funktioniert. Die Reihe bleibt ein fester Bestandteil des ZDF-Programms.

Die Hauptdarsteller und ihre unvergesslichen Rollen

Die Krimireihe lebt von ihren Charakteren. Drei Darsteller prägten die Serie besonders. Ihre Figuren wurden zu Publikumslieblingen.

Florian Martens als Otto Garber

Seit der ersten Folge steht Florian Martens vor der Kamera. Als Otto Garber verkörpert er den Ost-Kommissar mit DDR-Vergangenheit. Seine Strickmütze wurde zum Markenzeichen.

Martens schaffte es, die Figur über die Jahre weiterzuentwickeln. Aus dem etwas schrulligen Ermittler wurde ein Kultkommissar. Er ist der einzige Darsteller, der von Anfang an dabei ist.

Maja Maranow als Verena Berthold

Maja Maranow spielte die toughe Verena Berthold. Ihre Figur brach das Jurastudium ab und wurde Polizistin. Die West-Berlinerin bildete mit Garber ein perfektes Duo.

64 Folgen lang begeisterte Maranow die Zuschauer. Ihr letzter Auftritt war in «Geplatzte Träume». Kurz danach verstarb sie überraschend.

Jaecki Schwarz als Sputnik

Was wäre die Serie ohne Jaecki Schwarz? Als Sputnik spielte er in jeder Folge einen neuen Job. Mal war er Taxifahrer, mal Ladenbetreiber.

Ursprünglich nur Nebenfigur, wurde er zum Fanliebling. Über 20 verschiedene Geschäftsideen hatte der charmante Schlitzohr. Seine Auftritte sind legendär.

Verstorbene Darsteller von «Ein starkes Team»

Traurige Verluste haben die Serie über die Jahre begleitet. Für Fans hinterlassen diese Schicksale bis heute eine Lücke. Manche Charaktere wurden zu Legenden – ihre Darsteller konnten die Reise jedoch nicht bis zum Ende begleiten.

Maja Maranow – Die unvergessliche Kommissarin

64 Folgen lang verkörperte Maja Maranow die beliebte Verena Berthold. Ihre letzte Folge «Geplatzte Träume» zeigte sie noch in voller Stärke. Nur fünf Tage nach der Ausstrahlung am 9. Januar 2016 verstarb sie überraschend an Krebs.

Die Kommissarin aus West-Berlin prägte 22 Jahre lang das Team. Ihr spontaner Charakter und die Chemie mit Otto Garber machten die Figur unersetzlich. Bis heute ehren Fans ihr Andenken mit Blumen an Drehorten.

Weitere verstorbene Darsteller und ihre Beiträge

Nicht nur vor der Kamera, auch hinter den Kulissen trauert man um Talente:

  • Tayfun Bademsoy spielte Yüksel Yüsgüler in Folge 43 «Tod im See». Der Charakter blieb durch seine warmherzige Art in Erinnerung.
  • Karin Baal und Irm Hermann teilten sich die Rolle der Daniela Heitberg in den ersten fünf Folgen. Beide Schauspielerinnen sind mittlerweile verstorben.
  • Dr. Armin Kneissler (Robert Seethaler) begleitete das Ermittlerteam von Folge 25 bis 66 als pathologischer Gutachter. Sein trockener Humor fehlt vielen Zuschauern.

Die Serie bewies stets Respekt vor ihren Verstorbenen. Neue Figuren übernahmen Dienst und Aufgaben, ohne die Erinnerungen zu verdrängen. Auf dieser Seite lebendiger Seriengeschichte bleiben alle unvergessen.

Fazit

Über drei Jahrzehnte hinweg hat die Krimireihe Fans begeistert. Trotz personeller Veränderungen bleibt die Reihe ein Erfolg. Die verstorbenen Darsteller sind untrennbar mit ihrer Geschichte verbunden.

Seit 2016 bereichert Linett Wachow als neue Kommissarin das Team. Doch klassische Folgen mit Maja Maranow und Co. bleiben unschlagbar. Entdecke sie neu – die Chemie zwischen Charakteren und Publikum ist einzigartig.

Die Serie beweist: Echte Verbindungen überdauern selbst traurige Verluste. Ein Blick zurück lohnt sich, denn diese Folgen sind zeitlose Krimikunst.

Seit wann läuft die Krimireihe "Ein starkes Team" im ZDF?

Die erfolgreiche Serie startete 1994 und begeistert seit über 25 Jahren das Publikum mit spannenden Fällen.

Welche Schauspieler spielten die Hauptrollen in der Serie?

Florian Martens verkörperte Otto Garber, Maja Maranow spielte Verena Berthold und Jaecki Schwarz übernahm die Rolle des Sputnik.

Welche Darsteller sind bereits verstorben?

Maja Maranow (Verena Berthold) starb 2016. Weitere verstorbene Mitwirkende sind Arnfried Lerche (Lothar Reddemann) und Kai Lentrodt (Sebastian Klöckner).

Wer spielt aktuell die Hauptkommissarin Linett Wachow?

Stefanie Stappenbeck übernahm 2018 die Rolle der cleveren Ermittlerin neben Florian Martens.

Wie viele Folgen von "Ein starkes Team" gibt es bisher?

Bis 2023 wurden über 80 Filme der beliebten Krimireihe produziert – mit weiterhin neuen Fällen.
Michelle Möhring

Recent Posts

Over‑the‑air Updates erklärt

Was sind Over-the-air Updates? Wie funktionieren sie? Unser Ultimate Guide liefert Antworten und gibt einen…

5 Stunden ago

HMI Design im Auto Trends

Tauchen Sie ein in die Welt des Car HMI Designs und lernen Sie die wichtigsten…

5 Stunden ago

Neue Hybridantriebe im Überblick

Neueste Hybridantriebe im Vergleich. Unser Buyer’s Guide gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuellen…

5 Stunden ago

Businessplanerstellung – Leitfaden für Gründer und Unternehmer

Ein guter Businessplan ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Ob Gründer, Start-up oder etabliertes Unternehmen…

11 Stunden ago

Recht & autonomes Fahren 2025

Autonomes Fahren Recht: Was Sie wissen müssen - aktuelle Gesetze, Vorschriften und Zukunftsaussichten

1 Tag ago

Wasserstoffauto: Chancen heute

Erfahren Sie, wie Wasserstoffautos funktionieren und ihre Chancen auf dem deutschen Markt. Ein Leitfaden für…

1 Tag ago