Ein wackeliger Sonnenschirm kann den entspannten Tag im Garten schnell verderben. Mit dem richtigen Sonnenschirmständer genießt Du auch bei Wind und Wetter sicheren Sonnenschutz. Unser Vergleich der Top 10 Sonnenschirmständer 2025 hilft Dir, das perfekte Modell für Deinen Balkon, Terrasse oder Garten zu finden. Wir haben Modelle aus Granit, Kunststoff und Metall auf Stabilität, Handhabung und Preis-Leistung getestet.
| Modell | Material | Gewicht | Max. Schirmgröße | Besonderheiten | Preis |
| Doppler SL-AZ | Granit/Edelstahl | 72 kg | Ø 350 cm | Mit Rollen, sehr stabil | 159,00 € |
| Dilego ZGZ35814 | Granit/Edelstahl | 25 kg | Ø 300 cm | Mit Rollen und Trolley-Griff | 47,00 € |
| Schneider 856-15 | Kunststoff | 2 kg (leer) | Ø 250 cm | Befüllbar (bis 25 kg) | 24,00 € |
| Baser Sonnenschirmständer | Kunststoff/Metall | 3 kg (leer) | Ø 300 cm | Kreuzform, mit Sandsäcken | 78,00 € |
| Doppler Granit Sockel | Granit | 25 kg | Ø 250 cm | Kompakte Bauweise | 49,00 € |
| Paramondo Schirmständer | Polymerbeton | 22 kg | Ø 300 cm | Modernes Design | 58,00 € |
| Nexos Trolley | Granit/Edelstahl | 30 kg | Ø 300 cm | Mit Trolley-Funktion | 69,00 € |
| Nexos Runder Granit | Granit | 20 kg | Ø 300 cm | Runde Form | 42,00 € |
| Degamo 36950 | Granit/Edelstahl | 45 kg | Ø 350 cm | Für große Schirme | 169,00 € |
| Schneider PE-Schirmständer | Kunststoff | 2,06 kg (leer) | Ø 200 cm | Leicht, transportabel | 21,00 € |
Der Doppler SL-AZ Sonnenschirmständer überzeugt mit seinem massiven Gewicht von 72 kg und bietet selbst bei starkem Wind optimale Stabilität. Die Kombination aus hochwertigem Granitsockel und Edelstahlrohr macht ihn besonders langlebig und witterungsbeständig. Trotz des hohen Gewichts lässt er sich dank der integrierten Rollen leicht bewegen.
Der Dilego ZGZ35814 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 25 kg Eigengewicht ist er stabil genug für die meisten Einsatzzwecke und dank des praktischen Trolley-Griffs und der Rollen besonders einfach zu bewegen. Der Granitständer mit Edelstahlrohr ist witterungsbeständig und eignet sich für Schirme bis 300 cm Durchmesser.
Der Schneider 856-15 ist eine kostengünstige Lösung für kleinere Sonnenschirme. Mit nur 2 kg Eigengewicht ist er im leeren Zustand sehr leicht zu transportieren. Durch das Befüllen mit Wasser oder Sand (bis zu 25 kg) erhält er die nötige Stabilität. Ideal für Balkone oder windgeschützte Bereiche.
Der Baser Sonnenschirmständer überzeugt mit seinem innovativen Kreuzdesign. Die vier Arme werden mit Sandsäcken beschwert und bieten so eine gute Stabilität bei geringem Eigengewicht. Besonders praktisch: Der Ständer ist klappbar und lässt sich platzsparend verstauen. Mit einem Gesamtgewicht von bis zu 40 kg (mit Sandsäcken) hält er auch größere Schirme sicher.
Das Gewicht ist der wichtigste Faktor für einen stabilen Sonnenschirmständer. Als Faustregel gilt: Pro 10 cm Schirmdurchmesser sollte der Ständer mindestens 1 kg wiegen. Für einen Schirm mit 300 cm Durchmesser benötigst Du also einen Ständer mit mindestens 30 kg. An windigen Standorten solltest Du das Gewicht um etwa ein Drittel erhöhen.
| Material | Vorteile | Nachteile | Empfohlen für |
| Granit | Sehr stabil, langlebig, witterungsbeständig, edle Optik | Schwer, teuer, nicht mobil ohne Rollen | Feste Standorte, große Schirme, windige Bereiche |
| Kunststoff (PE) | Leicht, günstig, befüllbar, frostresistent | Weniger stabil ohne Füllung, weniger langlebig | Mobile Nutzung, Balkon, windgeschützte Bereiche |
| Beton | Stabil, relativ günstig, witterungsbeständig | Schwer, kann brüchig werden | Feste Standorte, mittlere bis große Schirme |
| Metall | Hochwertige Optik, langlebig, stabil | Teuer, kann rosten (außer Edelstahl) | Kombination mit anderen Materialien |
Diese klassischen Formen bieten eine gute Standfestigkeit und passen zu den meisten Gartenmöbeln. Rechteckige Modelle eignen sich besonders gut für die Platzierung an Wänden oder in Ecken.
Runde Sonnenschirmständer sind oft etwas platzsparender und haben eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Sie eignen sich gut für freistehende Positionen im Garten oder auf der Terrasse.
Diese innovative Form bietet gute Stabilität bei geringerem Materialaufwand. Viele Modelle sind klappbar und lassen sich platzsparend verstauen. Ideal für flexible Nutzung an verschiedenen Orten.
Speziell für Balkone und kleine Terrassen entwickelt, lassen sich diese platzsparenden Modelle direkt an der Wand platzieren. Besonders gut in Kombination mit Ampelschirmen.
Möchtest Du Deinen Sonnenschirm flexibel an verschiedenen Orten einsetzen, achte auf diese Funktionen:
Tipp: Für windige Standorte solltest Du immer zu einem schwereren Modell greifen. Ein zu leichter Ständer kann bei plötzlichen Windböen umkippen und den Schirm beschädigen oder sogar Personen verletzen.
Als Faustregel gilt: Pro 10 cm Schirmdurchmesser sollte der Ständer mindestens 1 kg wiegen. Für einen Schirm mit 300 cm Durchmesser benötigst Du also einen Ständer mit mindestens 30 kg. An windigen Standorten solltest Du das Gewicht um etwa ein Drittel erhöhen.
Für Kunststoff-Schirmständer eignen sich Wasser, feiner Sand oder Kies als Füllmaterial. Wasser hat den Vorteil, dass es sich leicht einfüllen und wieder entleeren lässt. Sand und Kies bieten mehr Gewicht, sollten aber trocken eingefüllt werden, um Verklumpungen zu vermeiden.
Für feste Installationen gibt es Bodenhülsen, die in ein Betonfundament eingelassen werden. Diese bieten maximale Stabilität. Für den Strand oder lockeren Boden gibt es spezielle Bodenanker, die wie ein Korkenzieher in den Boden gedreht werden.
Kunststoff-Schirmständer sollten vor der Lagerung vollständig entleert und gereinigt werden. Ständer aus Granit oder Beton können bei entsprechender Witterungsbeständigkeit auch draußen bleiben. Bei Modellen mit Metallteilen empfiehlt sich eine trockene Lagerung, um Rostbildung zu vermeiden.
Zu den renommierten Herstellern von Sonnenschirmständern zählen Doppler, Schneider, Nexos, Baser und Paramondo. Doppler ist besonders für hochwertige Granit-Modelle bekannt, während Schneider eine breite Palette von günstigen bis Premium-Produkten anbietet.
Die Wahl des richtigen Sonnenschirmständers hängt von verschiedenen Faktoren ab: Größe und Gewicht des Schirms, Windverhältnisse am Standort, gewünschte Mobilität und natürlich Dein Budget. Unsere Top 10 Sonnenschirmständer 2025 bieten für jeden Bedarf die passende Lösung.
Für maximale Stabilität und Langlebigkeit empfehlen wir den Doppler SL-AZ mit seinem massiven Granitgewicht. Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ist mit dem Dilego ZGZ35814 bestens beraten. Für flexible Einsätze und platzsparende Lagerung überzeugt der innovative Baser Sonnenschirmständer mit seinem Kreuzdesign.
Mit dem richtigen Sonnenschirmständer genießt Du entspannte Stunden im Schatten – ohne ständig den wackeligen Schirm festhalten zu müssen oder bei jeder Windböe in Sorge zu sein.
Maximale Stabilität bei jedem Wetter – jetzt sichern!
Entdecken Sie die besten Deos ohne Aluminium - unsere Übersicht vergleicht Produkte und Inhaltsstoffe für…
Entdecken Sie die besten Methoden für die Pflege Ihrer Männerfrisuren. Unser How-To Guide hilft Ihnen,…
Entdecken Sie die inspirierendsten Zitate von Mahatma Gandhi & Frieden - eine Sammlung der tiefgründigsten…
Entdecken Sie die tiefgründigen 'Zitate von Seneca' über Gelassenheit und erfahren Sie, wie diese alten…
Die besten Zitate von Arnold Schwarzenegger zur Disziplin: Lernen Sie von seiner Disziplin und Ausdauer…
Entdecken Sie die inspirierendsten Zitate von Sundar Pichai über Innovation und Führung. Eine Sammlung der…