Die Wahl des richtigen Objektivs ist entscheidend für beeindruckende Fotografie. Während Kamerahersteller ihre Modelle ständig verbessern, sind es letztendlich die Objektive, die den größten Einfluss auf Bildqualität und kreative Möglichkeiten haben. In unserem aktuellen Vergleichstest 2025 präsentieren wir die zehn besten Fotoobjektive, die durch herausragende Schärfe, Lichtstärke und Vielseitigkeit überzeugen. Ob für Porträts, Landschaften oder Makroaufnahmen – hier finden Sie das perfekte Objektiv für Ihre fotografischen Ambitionen.
Das Canon RF 85mm F1.2L USM setzt neue Maßstäbe für Portraitfotografie. Mit seiner außergewöhnlichen Lichtstärke von f/1.2 und der beeindruckenden Schärfe bereits bei Offenblende übertrifft es alle Konkurrenten im Test. Die Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtbedingungen hervorragend, und das cremige Bokeh sorgt für eine traumhafte Hintergrundunschärfe.
| Modell | Brennweite | Blende | Bildstabilisierung | Gewicht | Preis | Link |
| Canon RF 85mm F1.2L USM | 85mm | F1.2 | Nein | 1200g | 2.999€ | Amazon |
| Canon RF 50mm F1.2L USM | 50mm | F1.2 | Nein | 950g | 2.499€ | Amazon |
| Canon RF 28-70mm F2L USM | 28-70mm | F2.0 | Nein | 1430g | 3.249€ | Amazon |
| Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM | 15-35mm | F2.8 | Ja | 840g | 2.499€ | Amazon |
| Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM | 70-200mm | F2.8 | Ja | 1070g | 2.849€ | Amazon |
| Canon RF 100mm F2.8L Macro IS USM | 100mm | F2.8 | Ja | 730g | 1.549€ | Amazon |
| Canon RF 24-105mm F4L IS USM | 24-105mm | F4.0 | Ja | 700g | 1.149€ | Amazon |
| Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM | 35mm | F1.8 | Ja | 305g | 549€ | Amazon |
| Canon RF 800mm F11 IS STM | 800mm | F11 | Ja | 1260g | 1.049€ | Amazon |
| Canon RF 50mm F1.8 STM | 50mm | F1.8 | Nein | 160g | 225€ | Amazon |
Bei der Auswahl eines Fotoobjektivs spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:
Das Canon RF 85mm F1.2L USM ist das Flaggschiff unter den Portraitobjektiven und überzeugt mit außergewöhnlicher Schärfe und einem traumhaften Bokeh. Die Lichtstärke von f/1.2 ermöglicht Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und eine extrem geringe Schärfentiefe für kreative Freistellungen.
| 85mm (Festbrennweite) | F1.2 |
| 85cm | 82mm |
| 103,2 x 117,3mm | 1200g |
| Nein | Ja |
Das Canon RF 85mm F1.2L USM ist das perfekte Objektiv für professionelle Portraitfotografen, die kompromisslose Qualität suchen. Die außergewöhnliche Lichtstärke von f/1.2 ermöglicht eine extrem geringe Schärfentiefe, wodurch Motive perfekt vom Hintergrund freigestellt werden können. Die Bildqualität ist selbst bei Offenblende beeindruckend scharf, was bei Objektiven dieser Lichtstärke keine Selbstverständlichkeit ist.
Der Dual Nano USM Autofokus arbeitet schnell, präzise und nahezu geräuschlos, was besonders bei Videoproduktionen von Vorteil ist. Die hochwertige Verarbeitung mit Staub- und Spritzwasserschutz macht das Objektiv auch unter widrigen Bedingungen einsatzbereit. Einzige Nachteile sind das hohe Gewicht und der stolze Preis, der jedoch durch die herausragende Bildqualität gerechtfertigt wird.
Das Canon RF 50mm F1.2L USM ist ein außergewöhnliches Standardobjektiv, das mit seiner Normalbrennweite und extremen Lichtstärke in nahezu allen Fotosituationen brilliert. Es liefert eine beeindruckende Schärfe bereits bei Offenblende und ein wunderschönes Bokeh.
| 50mm (Festbrennweite) | F1.2 |
| 40cm | 77mm |
| 89,8 x 108mm | 950g |
| Nein | Ja |
Das Canon RF 50mm F1.2L USM ist ein wahres Allround-Talent. Mit seiner Normalbrennweite von 50mm entspricht es etwa dem natürlichen Sehfeld des menschlichen Auges und eignet sich dadurch für eine Vielzahl von Motiven – von Porträts über Straßenfotografie bis hin zu Landschaftsaufnahmen.
Die extreme Lichtstärke von f/1.2 ermöglicht Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Stativ und eine kreative Freistellung des Motivs vom Hintergrund. Besonders beeindruckend ist die Schärfeleistung: Während viele lichtstarke Objektive bei Offenblende Abstriche bei der Schärfe machen müssen, liefert das RF 50mm F1.2L bereits bei f/1.2 gestochen scharfe Ergebnisse.
Das Canon RF 28-70mm F2L USM ist ein revolutionäres Standardzoom, das mit seiner durchgehenden Lichtstärke von f/2 neue Maßstäbe setzt. Es kombiniert die Flexibilität eines Zoomobjektivs mit der Bildqualität und Lichtstärke einer Festbrennweite.
| 28-70mm (Zoom) | F2.0 (konstant) |
| 39cm | 95mm |
| 103,8 x 139,8mm | 1430g |
| Nein | Ja |
Das Canon RF 28-70mm F2L USM ist ein wahres Kraftpaket unter den Zoomobjektiven. Mit seiner konstanten Lichtstärke von f/2 über den gesamten Brennweitenbereich bietet es eine Blendenstufe mehr Licht als herkömmliche f/2.8-Zooms. Dies ermöglicht nicht nur Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen, sondern auch eine geringere Schärfentiefe für kreative Freistellungen.
Die optische Leistung ist über den gesamten Brennweitenbereich auf dem Niveau hochwertiger Festbrennweiten – ein beeindruckendes Kunststück für ein Zoomobjektiv. Der schnelle und präzise Autofokus macht es zum idealen Begleiter für Hochzeits- und Eventfotografen, die keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen möchten, aber die Flexibilität eines Zooms benötigen.
Entdecken Sie die Qualität der Canon RF-Serie und heben Sie Ihre Fotografie auf ein neues Niveau. Hochwertige Optik, präziser Autofokus und herausragende Bildqualität – jetzt zugreifen!
Das Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM ist ein professionelles Weitwinkelzoom mit konstanter Lichtstärke von f/2.8 und integriertem Bildstabilisator. Es eignet sich hervorragend für Landschafts-, Architektur- und Innenraumfotografie.
| 15-35mm (Zoom) | F2.8 (konstant) |
| 28cm | 82mm |
| 88,5 x 126,8mm | 840g |
| Ja (5 Stufen) | Ja |
Das Canon RF 15-35mm F2.8L IS USM ist das ideale Weitwinkelzoom für anspruchsvolle Fotografen. Mit seinem Brennweitenbereich von 15-35mm deckt es den gesamten Weitwinkelbereich ab – von der extremen Weitwinkelbrennweite für dramatische Landschaftsaufnahmen bis hin zum moderaten Weitwinkel für Reportage und Dokumentation.
Die konstante Lichtstärke von f/2.8 ermöglicht Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen und eine kreative Tiefenschärfenkontrolle. Der integrierte Bildstabilisator mit bis zu 5 Blendenstufen Kompensation ist besonders bei Freihandaufnahmen in der Dämmerung oder in Innenräumen hilfreich. Die optische Leistung ist über den gesamten Brennweitenbereich hervorragend, mit exzellenter Schärfe bis in die Bildecken.
Das Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM ist ein professionelles Telezoom mit konstanter Lichtstärke von f/2.8 und leistungsstarkem Bildstabilisator. Es eignet sich hervorragend für Porträt-, Sport- und Wildlifefotografie.
| 70-200mm (Zoom) | F2.8 (konstant) |
| 70cm | 77mm |
| 89,9 x 146mm | 1070g |
| Ja (5 Stufen) | Ja |
Das Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM ist ein Meilenstein in der Entwicklung professioneller Telezoomobjektive. Im Vergleich zum EF-Vorgänger ist es deutlich kompakter und leichter, was den Einsatz im Feld erheblich erleichtert. Die optische Leistung ist über den gesamten Brennweitenbereich hervorragend, mit exzellenter Schärfe und Kontrast.
Der Dual Nano USM Autofokus arbeitet blitzschnell und präzise, was besonders bei der Verfolgung bewegter Motive von Vorteil ist. Der leistungsstarke Bildstabilisator mit bis zu 5 Blendenstufen Kompensation ermöglicht Freihandaufnahmen bei deutlich längeren Belichtungszeiten. Einziger Kritikpunkt ist der ausfahrende Tubus beim Zoomen, was im Gegensatz zum internen Zoom des EF-Vorgängers steht.
Das Canon RF 100mm F2.8L Macro IS USM ist ein hochmodernes Makroobjektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1,4:1 und innovativer SA-Control-Technologie zur Steuerung der Bokeh-Charakteristik. Es eignet sich hervorragend für Makro- und Portraitfotografie.
| 100mm (Festbrennweite) | F2.8 |
| 26cm | 67mm |
| 81,5 x 148mm | 730g |
| Ja | Ja |
Das Canon RF 100mm F2.8L Macro IS USM setzt neue Maßstäbe in der Makrofotografie. Mit einem Abbildungsmaßstab von 1,4:1 übertrifft es die üblichen 1:1-Makroobjektive und ermöglicht noch detailreichere Nahaufnahmen. Die innovative SA-Control-Technologie (Spherical Aberration Control) erlaubt es, die Charakteristik des Bokehs anzupassen – von weich und träumerisch bis hin zu klar und definiert.
Die optische Leistung ist auf höchstem Niveau, mit exzellenter Schärfe und Kontrast über den gesamten Bildbereich. Der effektive Bildstabilisator erleichtert Freihandaufnahmen erheblich – ein wichtiger Vorteil in der Makrofotografie, wo selbst kleinste Bewegungen zu Unschärfe führen können. Neben der Makrofotografie eignet sich das Objektiv auch hervorragend für Porträts, wo die 100mm Brennweite und die Lichtstärke von f/2.8 für eine schöne Freistellung sorgen.
Mit den hochwertigen Canon RF-Objektiven erschließen Sie neue kreative Horizonte. Präzise Optik, robuste Verarbeitung und innovative Technologien – investieren Sie in Qualität!
Das Canon RF 24-105mm F4L IS USM ist ein vielseitiges Standardzoom mit großem Brennweitenbereich und konstanter Lichtstärke von f/4. Es eignet sich hervorragend als Allround-Objektiv für Reise-, Landschafts- und Portraitfotografie.
| 24-105mm (Zoom) | F4.0 (konstant) |
| 45cm | 77mm |
| 83,5 x 107,3mm | 700g |
| Ja | Ja |
Das Canon RF 24-105mm F4L IS USM ist das ideale Allround-Objektiv für Fotografen, die ein vielseitiges Werkzeug für verschiedenste Situationen suchen. Mit seinem Brennweitenbereich von 24-105mm deckt es den gesamten Bereich vom Weitwinkel bis zum mittleren Tele ab – perfekt für Landschaften, Architektur, Porträts und Reportagen.
Die konstante Lichtstärke von f/4 bietet einen guten Kompromiss zwischen Lichtstärke und Gewicht/Größe. Der effektive Bildstabilisator mit bis zu 5 Blendenstufen Kompensation ermöglicht Freihandaufnahmen bei längeren Belichtungszeiten. Die Bildqualität ist über den gesamten Brennweitenbereich gut, mit hoher Schärfe und Kontrast. Für Fotografen, die nur ein Objektiv mitnehmen können oder wollen, ist das RF 24-105mm F4L IS USM eine ausgezeichnete Wahl.
Das Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM ist ein kompaktes und vielseitiges Weitwinkelobjektiv mit Makrofunktion und Bildstabilisator. Es eignet sich hervorragend für Straßen-, Reise- und Makrofotografie.
| 35mm (Festbrennweite) | F1.8 |
| 17cm | 52mm |
| 74,4 x 62,8mm | 305g |
| Ja | Nein |
Das Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM ist ein wahres Multitalent unter den RF-Objektiven. Mit seiner moderaten Weitwinkelbrennweite von 35mm eignet es sich hervorragend für Straßenfotografie, Reportagen und als universelles Alltagsobjektiv. Die gute Lichtstärke von f/1.8 ermöglicht Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen und eine schöne Freistellung des Motivs vom Hintergrund.
Ein besonderes Highlight ist die Makrofunktion mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2, die detailreiche Nahaufnahmen ermöglicht. Der integrierte Bildstabilisator mit bis zu 5 Blendenstufen Kompensation ist besonders bei Freihandaufnahmen in der Dämmerung oder in Innenräumen hilfreich. Trotz des günstigen Preises liefert das Objektiv eine sehr gute Bildqualität mit hoher Schärfe und Kontrast.
Das Canon RF 800mm F11 IS STM ist ein revolutionäres Super-Teleobjektiv, das extreme Brennweite in einem vergleichsweise kompakten und erschwinglichen Paket bietet. Es eignet sich hervorragend für Wildlife- und Sportfotografie.
| 800mm (Festbrennweite) | F11 (fest) |
| 6m | 95mm |
| 101,6 x 351,8mm (ausgefahren) | 1260g |
| Ja | Nein |
Das Canon RF 800mm F11 IS STM ist ein innovatives Objektiv, das die extreme Brennweite von 800mm in einem vergleichsweise kompakten und erschwinglichen Paket bietet. Durch den Einsatz einer Diffractive Optics (DO) Linse und der festen Blende von f/11 konnte Canon die Größe und das Gewicht drastisch reduzieren – ein konventionelles 800mm Objektiv wäre deutlich größer, schwerer und teurer.
Die Bildqualität ist bei ausreichendem Licht überraschend gut, mit hoher Schärfe und gutem Kontrast. Der effektive Bildstabilisator mit bis zu 4 Blendenstufen Kompensation ermöglicht Freihandaufnahmen – ein wichtiger Vorteil bei einem so langen Teleobjektiv. Die feste Blende von f/11 ist der größte Kompromiss: Bei schlechtem Licht sind hohe ISO-Werte erforderlich, und der Autofokus arbeitet nur in einem eingeschränkten Bereich des Bildes.
Mit den hochwertigen Canon RF-Objektiven holen Sie das Maximum aus Ihrer Kamera heraus. Präzise Optik, innovative Technologien und erstklassige Verarbeitung – für Bilder, die begeistern!
Das Canon RF 50mm F1.8 STM ist ein kompaktes und preiswertes Normalobjektiv mit guter Lichtstärke. Es eignet sich hervorragend als Einstiegsobjektiv und für Alltagsfotografie.
| 50mm (Festbrennweite) | F1.8 |
| 30cm | 43mm |
| 69,2 x 40,5mm | 160g |
| Nein | Nein |
Das Canon RF 50mm F1.8 STM ist das perfekte Einstiegsobjektiv für das RF-System. Mit seinem extrem günstigen Preis und der guten Lichtstärke von f/1.8 bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Normalbrennweite von 50mm entspricht etwa dem natürlichen Sehfeld des menschlichen Auges und eignet sich für eine Vielzahl von Motiven – von Porträts über Straßenfotografie bis hin zu Landschaftsaufnahmen.
Die Bildqualität ist für den Preis überraschend gut, mit guter Schärfe und Kontrast, besonders wenn man etwas abblendet. Der STM-Autofokus arbeitet zwar nicht so schnell wie die USM-Motoren der teureren Objektive, ist aber für die meisten Situationen ausreichend schnell und präzise. Mit seinem extrem geringen Gewicht von nur 160g und den kompakten Abmessungen ist das RF 50mm F1.8 STM das ideale Objektiv für unterwegs.
Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt und die Perspektive. Weitwinkelobjektive (unter 35mm) eignen sich für Landschaften und Architektur, Normalobjektive (35-70mm) für Alltagsaufnahmen und Teleobjektive (über 70mm) für Porträts und entfernte Motive.
Die maximale Blendenöffnung (z.B. f/1.4, f/2.8) beeinflusst die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Tiefenschärfe. Lichtstarke Objektive ermöglichen kürzere Belichtungszeiten und eine stärkere Freistellung des Motivs vom Hintergrund.
Ein Bildstabilisator (IS) reduziert Verwacklungen bei Freihandaufnahmen und ermöglicht längere Belichtungszeiten ohne Stativ. Besonders wichtig ist er bei längeren Brennweiten und in Situationen mit wenig Licht.
Die Geschwindigkeit und Präzision des Autofokus ist entscheidend für bewegte Motive. USM-Motoren (Ultrasonic Motor) sind in der Regel schneller und leiser als STM-Motoren (Stepping Motor), die jedoch für Videoaufnahmen optimiert sind.
Wetterfestigkeit, Robustheit und Haptik beeinflussen die Langlebigkeit und den Bedienkomfort. L-Objektive von Canon bieten die höchste Verarbeitungsqualität mit Staub- und Spritzwasserschutz, sind aber auch entsprechend teurer.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein wichtiger Faktor. Nicht immer ist das teuerste Objektiv die beste Wahl – je nach Anwendungsbereich kann auch ein günstigeres Modell ausreichend sein. Berücksichtigen Sie Ihre tatsächlichen Anforderungen.
Für Portraitfotografie eignen sich besonders Objektive mit mittlerer Telebrennweite (85-135mm) und hoher Lichtstärke (f/1.2-f/2.8). Diese Kombination ermöglicht eine angenehme Aufnahmedistanz, natürliche Gesichtsproportionen und eine schöne Freistellung des Motivs vom Hintergrund. In unserer Top 10 sind das Canon RF 85mm F1.2L USM und das Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM hervorragende Wahl für Portraits.
L-Objektive von Canon repräsentieren die höchste Qualitätsstufe und bieten in der Regel eine bessere optische Leistung, robustere Verarbeitung mit Wetterschutz und schnellere Autofokussysteme. Ob sich der Aufpreis lohnt, hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Für professionelle Fotografen und anspruchsvolle Amateure, die höchste Bildqualität und Zuverlässigkeit benötigen, sind L-Objektive die richtige Wahl. Für Gelegenheitsfotografen können auch die günstigeren Nicht-L-Objektive wie das RF 50mm F1.8 STM ausreichend sein.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Zoomobjektive bieten mehr Flexibilität durch den variablen Brennweitenbereich und sind ideal, wenn Sie nur ein Objektiv mitnehmen können oder schnell zwischen verschiedenen Bildausschnitten wechseln müssen. Festbrennweiten bieten in der Regel eine bessere Bildqualität, höhere Lichtstärke und ein geringeres Gewicht bei gleicher Brennweite. Viele professionelle Fotografen nutzen eine Kombination aus beiden – Zoomobjektive für Flexibilität und Festbrennweiten für spezielle Anwendungen, bei denen höchste Bildqualität oder Lichtstärke gefordert ist.
Ein Bildstabilisator (IS) ist besonders wichtig bei längeren Brennweiten und in Situationen mit wenig Licht, wenn Sie ohne Stativ fotografieren. Er ermöglicht längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen, oft um 4-5 Blendenstufen. Bei Weitwinkelobjektiven und sehr lichtstarken Objektiven ist ein Bildstabilisator weniger kritisch, da hier entweder die kurze Brennweite oder die hohe Lichtstärke bereits kürzere Belichtungszeiten ermöglichen. Bei Kameras mit integriertem Sensor-Bildstabilisator (IBIS) wie der EOS R5 oder R6 profitieren Sie zudem von einer kombinierten Stabilisierung, wenn das Objektiv ebenfalls über einen IS verfügt.
Ja, mit dem Canon EF-EOS R Adapter können Sie alle EF- und EF-S-Objektive an RF-Kameras verwenden. Die Adapter sind in verschiedenen Varianten erhältlich, auch mit zusätzlichem Steuerungsring oder eingebautem Filterhalter. Die Autofokusleistung und Bildqualität bleiben dabei erhalten, in manchen Fällen verbessert sich sogar die Autofokusleistung älterer EF-Objektive an den neuen RF-Kameras. Dennoch bieten native RF-Objektive in der Regel Vorteile in Bezug auf Größe, Gewicht und optische Leistung, da sie speziell für das spiegellose System entwickelt wurden.
Nach unserem umfassenden Test der Top 10 Fotoobjektive 2025 können wir klare Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche geben:
Die Wahl des richtigen Objektivs hängt letztendlich von Ihren individuellen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihrem fotografischen Stil ab. Unsere Top 10 Fotoobjektive 2025 bieten für jeden Anwendungsbereich und jedes Budget eine passende Option. Investieren Sie in Qualität – denn während Kameragehäuse regelmäßig durch neue Modelle ersetzt werden, bleiben hochwertige Objektive oft jahrzehntelang im Einsatz und liefern konstant hervorragende Ergebnisse.
Mit den hochwertigen Canon RF-Objektiven erschließen Sie neue kreative Möglichkeiten. Präzise Optik, innovative Technologien und erstklassige Verarbeitung – für Bilder, die begeistern!
Entdecken Sie die besten Deos ohne Aluminium - unsere Übersicht vergleicht Produkte und Inhaltsstoffe für…
Entdecken Sie die besten Methoden für die Pflege Ihrer Männerfrisuren. Unser How-To Guide hilft Ihnen,…
Entdecken Sie die inspirierendsten Zitate von Mahatma Gandhi & Frieden - eine Sammlung der tiefgründigsten…
Entdecken Sie die tiefgründigen 'Zitate von Seneca' über Gelassenheit und erfahren Sie, wie diese alten…
Die besten Zitate von Arnold Schwarzenegger zur Disziplin: Lernen Sie von seiner Disziplin und Ausdauer…
Entdecken Sie die inspirierendsten Zitate von Sundar Pichai über Innovation und Führung. Eine Sammlung der…